RotWildes Mecklenburg-Vorpommern – Zukunft bewahren
RotWildes Mecklenburg-Vorpommern – Zukunft bewahren
Liebe Jägerinnen und Jäger,
„RotWildes Mecklenburg-Vorpommern“ ist ein bedeutendes Natur- und Artenschutzprojekt, initiiert vom Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Gemeinsam mit Unternehmens- und Forschungspartnern engagiert sich die Landesjägerschaft aktiv für den Schutz und die Zukunft des Rotwildes in unserem Bundesland.
Das zentrale Ziel ist die Förderung des genetischen Austauschs zwischen den Rotwildpopulationen in Mecklenburg-Vorpommern und den angrenzenden Regionen. Gleichzeitig soll das Rotwild langfristig in Einklang mit den verschiedenen Landnutzungsinteressen geschützt werden.
Rotwild Foto Paul Reilmann
Wie Sie als Jägerin oder Jäger unterstützen können:
Zur Untersuchung der genetischen Diversität benötigen wir Proben von jedem erlegten oder verunfallten Stück Rotwild. Dabei sind kleine Gewebestücke vorzugsweise aus Milz, Zunge, Leber oder anderem Muskelgewebe hilfreich.
So funktioniert es: www.rotwildesmv.de/Genetik-Proben
- Schneiden Sie ein Gewebestück in einer Größe von ca. 2x2x2 cm zurecht (oder so, dass der halbe Beutel gefüllt ist).
- Legen Sie die Probe in einen beschrifteten Frischhaltebeutel.
- Frieren Sie den Beutel bei mindestens -15 °C ein, bis er abgeholt werden kann.
- Wichtig: Pro Beutel bitte nur eine Probe und jede Probe einzeln melden!
- Materialausgabe und Übergabe:
Die benötigten Beutel werden projektseitig über die Hegegemeinschaften ausgegeben. Übergeben Sie die gefrorenen Proben schnellstmöglich an die zuständige Person Ihrer Hegegemeinschaft oder lagern Sie diese sicher, bis sie abgeholt werden können.
oben links: Milz
unten links: Zunge
Ein Beitrag für die Zukunft des Rotwildes:
Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Untersuchung und Sicherung der genetischen Vielfalt unseres Rotwildes. Vielen Dank für Ihr Engagement!
Weidmannsheil
Redakteur vom JVN
redaktion@jv-nordvorpommern.de
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen. Sie möchten etwas korrigieren, melden Sie sich gerne bei uns.